Axialventilatoren von Elektror airsystems
Axialventilatoren kommen dort zum Einsatz, wo hohe Volumenströme in Verbindung mit geringen Drücken benötigt werden. Beim Axialventilator verläuft die Drehachse des Laufrades parallel bzw. axial zum erzeugten Luftstrom. Das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei einem Schiffs- oder Flugzeugpropeller. Die axiale Bauweise hat den Vorteil, dass die hohen Luftvolumen schon bei verhältnismäßig geringen Abmessungen des Axialventilators erreicht werden können. Die Elektror Axialgebläse decken derzeit einen Leistungsbereich von bis zu 200.000 m³/h und etwa 5.200 Pa ab.
Axialventilatoren für Ihre Anwendung
Elektror Axialventilatoren finden ihren Einsatz in vielfältigen Bereichen. Die robusten Ausführungen sind sowohl als Direkt- oder als Riemenantrieb verfügbar. Darüber hinaus sind auch hier spezielle anwendungsbezogene Varianten, sowie thermische oder akustische Dämmmaßnahmen umsetzbar.
Mögliche Ausführungen
- ATEX
- Spezielle Ausführungen für höhere Temperaturen
- Erhöhte Schutzart
- Umfangreiche Zertifikate (UR (USA/Kanada), EAC)
- Doppeltes Laufrad für höheren Druck
- Riemen- oder Kupplungsantrieb erhältlich
- Die Gehäusemaße sind frei wählbar
- Antrieb elektrisch oder mit Benzinmotor
- Weitere Sonderausführungen auf Anfrage