Nachbehandlung von Bauteilen im
3D-Metall-Druck

Lufttechnik zum Abblasen, Absaugen, Filtern und Kühlen

Lufttechnik für die Nachbehandlung von 3D-gedruckten Bauteilen

Die Nachbehandlung ist das dritte Schlüsselelement auf dem Weg zum perfekten 3D-gedruckten Bauteil. Ob Entpulvern, Oberflächenbearbeitung oder Wärmenachbehandlung – in allen Prozessschritten ist eine zuverlässige Lufttechnik entscheidend für Prozesssicherheit, Sauberkeit und Bauteilqualität.

Mit den Industrieventilatoren und Seitenkanalverdichtern von Elektror erhalten Anlagenbauer effiziente Lösungen für präzise Luftführung, saubere Arbeitsumgebungen und konstante Prozessbedingungen – abgestimmt auf die speziellen Anforderungen des 3D-Metall-Drucks.

Entpulvern: Sauberkeit durch gezielte Luftführung

Nach dem Druckprozess müssen Metallbauteile und Druckkammern rückstandsfrei von Pulver befreit werden, ohne dass gesundheitsgefährdender Metallstaub in die Umgebung entweicht. Unsere Ventilatoren und Seitenkanalverdichter ermöglichen das kontrollierte Absaugen – sowohl in automatisierten Systemen als auch in handgeführten Absauglösungen.

Ihre Vorteile:

  • Gezielte Absaugung minimiert Pulverrückstände und Gesundheitsrisiken
  • Reduzierung von Staubbelastung für Mitarbeiter und Anlagen
  • Geringeres Explosionsrisiko durch kontrollierte Luftströmung
  • Robuste Bauweise für abrasive Umgebungen mit feinen Metallpartikeln

Oberflächennachbearbeitung: Lufttechnik für das perfekte Finishing

Beim Strahlen, Schleifen, Polieren oder Entfernen von Stützstrukturen entsteht Staub, Hitze und Strahlmittel-Rückstand. Unsere kompakten, leistungsstarken Radialventilatoren sichern eine zuverlässige Staubabsaugung und kontrollierte Prozesskühlung – auch in platzkritischen Anlagen.

Ihre Vorteile:

  • Konstante Prozessluftströmung für gleichmäßige Ergebnisse
  • Vollständige Abführung von Schleifstaub, Restpulver und Strahlgut
  • Verbesserte Oberflächenqualität durch stabile Prozessbedingungen

Wärmenachbehandlung: Prozesssicherheit dank kontrollierter Luftzirkulation

Ob Entbindern, Spannungsarmglühen oder Tempern – die Wärmenachbehandlung bestimmt maßgeblich die mechanischen Eigenschaften von 3D-gedruckten Bauteilen. Mit hitzebeständigen Industrieventilatoren von Elektror stellen Anlagenbauer sicher, dass Öfen und Wärmebehandlungsanlagen eine gleichmäßige Temperaturverteilung und kontrollierte Atmosphäre bieten.

Unsere Ventilatoren und Absauglösungen:

  • Verteilen heißes Inertgas gleichmäßig in der Ofenkammer
  • Saugen beim Entbindern entstehende Prozessgase zuverlässig ab
  • Ermöglichen durch Einblasen kühler Luft ein kontrolliertes Abkühlen der Bauteile nach der Wärmebehandlung

Elektror Lufttechnik – Ihr Partner für perfekte Nachbearbeitung im 3D-Metall-Druck

Mit unseren Ventilatorlösungen für die Nachbehandlung unterstützen wir Anlagenbauer weltweit bei der Sicherung von Qualität, Effizienz und Arbeitssicherheit – von der Pulverentfernung bis zum finalen Abkühlen des Bauteils.

Produktübersicht:
Lufttechnik für die Nachbehandlung 

Mitteldruck-Ventilatoren

  • Aus Alu-Guss und Edelstahl/Stahl 
  • Für ein ausgeglichenes Verhältnis von Volumenstrom und Druck 
  • Abgedichtet und ATEX-zertifiziert,
  • Volumenströme von 2,7 m³/min
    bis zu 185 m³/min 
  • Drücke von 650 Pa bis zu 9.600 Pa 

 

Mehr Informationen

Hochdruck-Ventilatoren

  • Aus Alu-Guss und Edelstahl/Stahl
  • Wenn Sie viel Druck oder Unterdruck benötigen
  • Abgedichtet und ATEX-zertifiziert,
  • Volumenströme von 5,5 m³/min
    bis zu 97 m³/min
  • Drücke von 4.900 Pa bis zu 22.000 Pa
Mehr Information

Seitenkanalverdichter

  • Aus beschichtetem Alu-Guss 
  • Die Kompakten für allerhöchste Drücke und Vakuum
  • Abgedichtet und ATEX-zertifiziert,
  • Volumenströme von 0,88 m³/min
    bis zu 21,83 m³/min 
  • Drücke bis zu 80.000 Pa 
Mehr Informationen

Beratung & Downloads

Beratung erwünscht?

Wir beraten individuell und nach Bedarf. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Experte befragen

Broschüre: Luft in der Additiven Fertigung

Erfahren Sie alles über Lufttechnik für die Additive Fertigung

jetzt downloaden