News

Elektror unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien

3.000 € Spende für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.

Eine Krebsdiagnose bei Kindern ist ein schwerer Schicksalsschlag – für die Betroffenen selbst, aber auch für deren Familien. In diesen schwierigen Zeiten steht der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. Familien mit Rat, Tat und vor allem Herz zur Seite. Seit 14 Jahren ist es für Elektror eine Herzensangelegenheit, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen – auch in diesem Jahr mit einer Spende von 3.000 Euro.

Die Übergabe der Spende fand am 15. April 2025 statt. Mit dabei waren unsere Auszubildenden Nils Hellinghausen und Felicitas Röhl sowie unser Grafiker Tom Maierle, die den Spendenscheck persönlich überbrachten. Zusätzlich hatten wir für die Kinder auch Wasserbälle, Straßenmalkreide und Spielkartensets dabei.

Was leistet der Förderverein?

Der Verein hilft betroffenen Familien schnell und unbürokratisch – mit zwei Elternhäusern in Kliniknähe, in denen Angehörige während der Behandlung des Kindes wohnen können. Er unterstützt die Kinderkrebsforschung, fördert Therapieangebote wie Musik- und Kunsttherapie, Mentorenprogramme, psychologische Begleitung der Eltern und Freizeiten für Geschwisterkinder. Auch medizinische Geräte werden bei Bedarf durch den Verein mitfinanziert.

Aktuell wird der Ausbau der Familienhäuser vorangetrieben. Seit die Uniklinik Tübingen vermehrt auf ambulante Therapien umstellen musste, werden die Elternhäuser auch für die behandelten Kinder selbst genutzt – was die Kapazitäten stark beansprucht. Seit Monaten ist der Verein vollständig ausgebucht.

Unsere Spende – ein Gemeinschaftsprojekt

Wie schon in den vergangenen Jahren, war auch diese Spende ein Gemeinschaftswerk, denn Sie haben kräftig mitgespendet. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die mitgemacht, gespendet oder einfach mit ihrem Engagement zum Gelingen beigetragen haben! Ohne Sie wäre diese Spende in dieser Form nicht möglich gewesen.